Damen 1 im Fünf-Satz-Fieber
Die Spielerinnen der Damen 1 reisten gemeinsam mit Coach und „Busfahrer“ Robin Reinhard im gemieteten Mannschaftsbus ins schöne Marburg um das Rückspiel gegen VfL Marburg anzutreten.
Im ersten Satz lief alles wie am Schnürchen Schnell setzten sich die TGNlerinnen mit einer 10:2-Führung ab. Lisa Kipper setzte mit ihrem variablen Zuspiel alle Angreiferinnen gekonnt in Szene und auch die Angreiferinnen wussten die Bälle intelligent im gegnerischen Feld zu platzieren. Vor allem über die Mitte nutzte Ilka Krüger hierfür den Marburger Block und spielte diesen schlau an um Fehler auf der Marburger Seite zu produzieren. Der VfL musste sich wohl erst noch sortieren, so dass es leicht fiel die Führung weiter auszubauen und den ersten Satz ohne jegliche Gefahr für die TGN zu gewinnen.
Im zweiten Satz hatte man sich vorgenommen, vor allem bei den Angaben mit mehr Risiko vorzupreschen und an die gute Leistung vom ersten Durchgang anzuknüpfen. Doch leider gelang dies nicht. Abwechselnd wanderten die Punkte zu den zwei Teams, die beide im Mittelfeld der Bezirksoberliga spielen, bis sich der VfL langsam nach vorne absetzen konnte. Hierbei unterstützten vor allem die lautstarken und zahlreichen Fans die junge Marburger Mannschaft. Auf der TGN-Seite wurde es zunehmend leiser und interne Missverständnisse führten dazu, dass vermehrt Bälle auf der eigenen Seite landeten. Somit stand es letztlich 13:20 gegen die TGN. Zwar konnten sich die Spielerinnen aus dem Main-Kinzig-Kreis noch rankämpfen, der Satzsieg ging aber trotzdem an Marburg.
Mit Vollgas startete Marburg weiter in den dritten Satz und setzte sich schnell mit 7:3 von der TGN ab. Ihr variables Spiel mit dynamischen Angriffen über alle Positionen forderte die Wachsamkeit der TGN heraus. Unnötigerweise machten es die Neuenhaßlauerinnen ihnen dabei noch leicht, indem sie viele Bälle ins Aus schlugen und Angriffe nicht mehr aggressiv platzierten. Erst eine Angabenserie von Vanessa Schönstein und schlau gelegte Bälle von Mannschaftskapitän Julia Semmel weckten die Geister der TGNlerinnen und sie holten zur Aufholjagd aus. Im Laufe des Satzes schlichen sich aber zunehmend Annahmefehler ein, so dass man kein druckvolles Spiel aufbauen konnte. Trotz viel Kampfgeist ging auch dieser Durchgang an VfL Marburg.
Nach dem Motto „Weiter den Gegner ärgern“ schafften es die Volleyballerinnen der TGN sich zu Beginn des vierten Satzes durch gelegte Bälle von Maren Rommel über die Diagonalposition und ein insgesamt schönes Spiel abzusetzen. Doch man verpasste den Absprung und ließ den VfL immer mehr rankommen, bis es schließlich zum Ausgleich kam. Ab dann begann ein ausgeglichenes Kopf-an-Kopf-Rennen, das erst gegen Ende des Satzes für die TGN gewonnen werden konnte.
Es ging also mal wieder in den entscheidenden Tie Break. Bereits das dritte Spiel in Folge mussten die TGNlerinnen im fünften Satz um Sieg oder Niederlage spielen. Mit einer knappen Führung ging das Team des ältesten Sportverein Marburgs ins Rennen. Erst kurz vor dem Seitenwechsel stiegen die TGNlerinnen um in den Kampfmodus und schafften den Ausgleich. Starke Angaben von Ilka Krüger, eine traditionell gute Sicherung von Inga Simon und Vanessa Schönstein und der ein oder andere „ästhetische Lob“ über Außen trugen dazu bei, eine Führung zu erspielen und weiter auszubauen. Nach einer Spielzeit von zwei Stunden besiegelte Julia Semmel über die Mitte mit einem gezielten Schlag den Sieg.
Die Spielerinnen der Damen 1 scheinen Gefallen daran gefunden zu haben, es für alle Beteiligten besonders spannend zu machen. Erfreulicherweise konnten sie erneut Kampfgeist und Willensstärke beweisen und zeigen, dass sie in Durststrecken die Nerven bewahren.
Nach einem gemeinschaftlichem Abendessen mit der Herren 1 trat man die Rückreise an. Mit im Gepäck: ein weiterer wichtiger Sieg um sich von den Abstiegsplätzen zu distanzieren; den wohl umfangreichsten whats app-Liveticker für alle Zuhausegebliebenen (207! Nachrichten) und die Gewissheit, dass ein vergessenes Paar Sportschuhe noch lange nichts zu bedeuten hat.
TG Neuenhaßlau : VfL Marburg 3:2 (25:14, 19:25, 20:25, 25:22, 15:10)
Für die TGN spielten: Vanessa Schönstein, Inga Simon, Carmen Belle, Lisa Kipper, Maren Rommel, Julia Semmel, Ilka Krüger, Franzi Nimbler
Coach: Robin Reinhard
Fanmeile/Karla Kolumna: Alex Kerber