Strong Fitness geht in die nächste Runde
Es geht wieder los: Am Sonntag dem 10.09. startet ein neuer Strong Fitness Kurs bei uns!
Es geht wieder los: Am Sonntag dem 10.09. startet ein neuer Strong Fitness Kurs bei uns!
Am vergangenen Wochenende war die TG Neuenhaßlau bereits zum 30.Mal Gastgeberin für die Läufer*innen des Brüder-Grimm-Laufs. Ein weiterer Meilenstein für die TGN.
Circa 400 Läufer*innen waren auf der Strecke. In insgesamt über fünf Etappen laufen sie an drei Tagen von Hanau nach Steinau und legen dabei 82 km zurück.
Auf dem Schulgelände und rund um die TGN-Halle konnte sich die Laufgemeinschaft von den Strapazen erholen. Der Vergnügungsausschuss um Chefin Renate Matz und viele fleißige Helfer versorgten die hungrigen und durstigen Läufer*innen.
Eine beliebte und hervorragend schmeckende Nudelsuppe, auch vegan, wurde von Maria Wagner und Astrid Strauch gekocht und fand reißenden Absatz. Gelobt wurde auch die reichhaltige Kuchentheke. Selbstgebackene Spezialitäten von Mitgliedern der Turngemeinde wurden dankend angenommen.
An dieser Stelle möchte sich der Vorstand der Turngemeinde und auch das Orga-Team des Brüder-Grimm-Laufs recht herzlich bedanken.
Über 60 ehrenamtliche Personen waren als Streckenposten, bei der Versorgung der Wasserstelle auf der Laufstrecke, bei der Zielankunft am Kindergarten Neuenhasslau und rund um das TGN Gelände im Einsatz.
Hinter den Turn-Tigern steckt eine spielerische Turnstunde in der Kinder der 1. und 2. Klasse neue Geräte-Parcours erleben, gemeinsam Spiele spielen und immer in Bewegung bleiben.
Donnerstags von 16.30 bis 18.00 Uhr
Für alle Kinder der 1. Und 2. Klasse
Wo: Schulturnhalle
Übungsleiterin: Sabrina Kellermann, Elissa Namo
Unter besten Wettervoraussetzungen fiel am Pfingstsamstag der Startschuss für das 18.Pfingst-Mixed-Turnier und das 16.Pfingst-Beachturnier für Ortsvereine und Spaßmannschaften, ausgerichtet von der TG Neuenhaßlau. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Matthias Pfeiffer und Hauptorganisator Robin Reinhard traten 25 Mixed-Mannschaften auf fünf Rasenfeldern ihr zweitägiges Turnier an. Auf dem Beachfeld trafen Ortsvereine und Spaßmannschaften für ein Freundschaftsturnier aufeinander.
Die zahlreichen Gäste konnten spannende Spiele beobachten und es sich dabei bei kühlen Getränken, leckerem Essen vom Grill, dem vielseitigen Salatbuffett oder mit selbstgebackenem Kuchen und Torten gut gehen lassen.
Nach einem sportlichen ersten Turniertag stärkten sich die Rasensportler*innen am Küchenzelt, während die erste Siegerehrung auf dem Beachfeld auf dem Plan stand: Die Badmintonabteilung der TGN durfte als Sieger des Ortsverein-Beachturniers vom Feld gehen. Die Jungs haben sich sichtlich gefreut und sind stolz auf ihre gute Leistung!
Während es auf dem Rasen ruhiger wurde, startete das Abendprogramm in der umgebauten TGN-Halle. Sonst „Tatort“ zahlreicher Sportkurse und Volleyballspiele war die Halle für das Pfingstwochenende zur Konzerthalle mutiert. Eine große Bühne mit professionellem Lichtaufbau, eine Biertheke und eine Cocktailbar im Dschungel-Design warteten auf ihre Gäste.
Die Schulband der Kopernikusschule „Back to Monday“ begrüßte alle Musikfreunde und läuteten die mittlerweile legendäre Pfingstparty ein. Die jungen Musiker*innen spielten Rockhymnen wie die Großen und übergaben das Mikrofon anschließend an die Rockcover-Band „1.2..3…“ Auch gerne mal als „Haus- und Hofband der TGN“ bezeichnet, verbreiteten die fünf Musiker*innen von Beginn an gute Laune und vorrangig das unbändige Bedürfnis mittanzen zu müssen. Den Sportler*innen der Pfingstturnierteams und allen Gästen heizte die Band um Frontfrau Franzi Nimbler mit Songs von Mando Diao, Linkin Park, Queen und vielen weiteren Musikgrößen ein. Die Band (Gesang Franzi Nimbler / Ausshilfsschlagzeug: Andi Stambul / Bass: Wolle Stumpf / Gitarre und Gesang: Robin Reinhard / Piano und Gitarre: Jens Nimbler) hatte dabei mindestens genau so viel Spaß wie die Gäste und spielten bis weit nach Mitternacht. Anschließend legte DJ Leon auf und holte bis in die frühen Morgenstunden den letzten Rest an Energie aus allen Tanzwütigen heraus.
Zu neuen Kräften kamen die Übernachtungsgäste am nächsten Morgen beim Frühstück, wobei der ein oder andere ein Aspirin bevorzugte. Nichtsdestotrotz ging es pünktlich um zehn Uhr mit den Spielen weiter und während sich auf dem Rasenfeld die Teams weiter gegenüberstanden, versammelten sich auf dem Beachfeld unter strahlendem Sonnenschein Jugendteams zum 2.Jugend-Beachturnier. Mit je zwei Teams aus den Vereinen der TG Neuenhaßlau, TSG Nordwest und den Sportfreunden Seligenstadt gingen die Nachwuchsvolleyballer an den Start. Am Ende eines ehrgeizigen Sporttages ging der Siegerpokal an das Team „Papua neu Guinea“ der TSG Nordwest.
Und auch das Rasenturnier kam nach den Platzierungsspielen zum großen Finale: Das „Kuschelteam“ vom TV Waldgirmes und das Team „Glück im Spiel, Pech im Gesicht“ umrahmten das Spiel um Platz 1 mit einem gemeinsamen Bier-Meter, um dann den Zuschauer*innen schönen Volleyball als Turnierabschluss zu bieten. Als Turniersieger konnte anschließend Robin Reinhard das „Kuschelteam“ beglückwünschen.
Nun blickt das Orga-Team glücklich und erschöpft auf ein grandioses Turnierwochenende zurück. Viele Arbeitsstunden für Vorbereitungen, Aufbau, Durchführung und Abbau liegen hinter ihnen und trotzdem ist man gedanklich schon beim Turnier im nächsten Jahr. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer*innen, die sich Zeit nahmen für Dienste, Kuchen- und Salatspenden, sowie unsere Sponsoren La Fortuna, main kinig gas, VR Bank Rodenbach Hasselroth Großkrotenburg, THS, Kreissparkasse Gelnhausen, Meyer GmbH&Co. KG, Mario Schilling, sowie Stichel & Müller.
Eröffnung durch Hauptorganisator Robin Reinhard |
Das Finalspiel des Rasenturnier |
Die Sieger des 16. Ortsverein-Beachturniers: "Die Bad-Mintoner" der TGN |
Die Sieger des 2. Jugend-Beachturniers: "Papa neu Guinea" vom TSG Nordwest |
Die Finalteams: "Kuschelteam" vom TV Waldgirmes und "Glück im Spiel, Pech im Gesicht" |
Am Sonntag, 07. Mai traten die jüngsten Spieler der TG Neuenhaßlau bei der U12 Hessenmeisterschaft an.
Los ging es hoch konzentriert gegen die flinken Jungs von Marburg 2. Das Team von der Lahn erlaubte sich im ersten Satz zu viele Fehler, weshalb die JSG Main-Kinzig-Volleys 25:12 gewannen. Im zweiten Satz stieg die Fehlerquote auf neuenhaßlauer Seite und Marburg witterte eine Chance. Sehr knapp mit 25:23 konnte der Sieg aber gesichert werden.
Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen den späteren Turniersieger Kriftel 1. Hier waren die Neuenhaßlauer ziemlich chancenlos und mussten das Spiel 10:25 und 13:25 abgeben.
Wichtig und knapp war danach das Überkreuzspiel gegen Wiesbaden 2. Beim 18:25 und 20:25 lieferte unser Team eine gute Aufholjagd, aber am Ende reichte es nicht für den Einzug in die Runde der besten 4 Teams.
Das beste Spiel des Tages machten die Jungs mit Kriftel 2. Zwei Teams auf Augenhöhe und ein spannendes 3-Satz-Spiel ging am Ende mit 13:15 sehr knapp an Kriftel.
Das letzte Spiel des Tages, es war bereits nach 16 Uhr, ging dann um Platz 7 gegen VfL Marburg 1. Beide Teams wirkten etwas kraft- und lustlos. Die Konzentration schien aufgebraucht. Mit 18:25 und 22:25 gewann am Ende Marburg.
Bei der Siegerehrung gab es ein besonderes Lob für die TuS Kriftel, deren männliche Jugendmannschaften in allen Altersklassen Hessenmeister wurden. Die JSG MKV wurde am Ende Achter, eine beachtliche Leistung für die jungen Spieler Lennart, Moritz und Kilian. Coach: Robin Reinhard