Am vergangenen Wochenende fanden im hessischen Hohenroda die 42. Weltmeisterschaften im Shuffleboard statt. Ausgerichtet durch die German Shuffleboard Association kämpften über 120 Teilnehmer aus 8 Ländern eine Woche lang in einer Vor-, Zwischen- und Endrunde um den begehrten Weltmeistertitel. Mit dabei waren gleich 7 Spieler und Spielerinnen der TG Neuenhaßlau.

Sportliches Highlight aus deutscher Sicht bei den Herren war hierbei das Abschneiden von Torben Hußmann. Zwar verpasste er letztlich denkbar knapp den WM-Titel gegen den US-Amerikaner Mark Malatt, durfte sich aber nach dem 2. Platz von 2019 und dem 3. Platz von 2023 mit der diesjährigen Silbermedaille erneut über einen Platz auf dem Treppchen freuen. Komplettiert wurde das starke Aufgebot der TGN von Bernd Uhl (22.), Steffen Simon (26.), Gerd Hirning (35.) und Jogi Engler (62.)
Noch einen Tick besser lief es für die deutschen Damen, bei denen mit Jessica Cegiela (Gold) und Franka Lengwenus (Bronze) gleich zwei Medaillen im eigenen Land blieben. Für die TGN platzierten sich Andrea Büchner-Ott (21.) und Renate Hirning (42.).
Die nächste Gelegenheit für internationale Titel gibt es dann wieder 2027 im brasilianischen Rio de Janeiro. Doch vorher richtet sich der Blick auf die Deutsche Meisterschaft am 29. November, übrigens erneut ausgetragen von der TG Neuenhaßlau.








